- Kreditlinie
- Kre|dit|li|nie (Obergrenze für einen Kredit)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kreditlinie — Als Kreditlinie oder Kreditrahmen wird der finanzielle Rahmen bezeichnet, bis zu dem eine Bank dem Kreditnehmer zugesagt hat, ihm Kredit zu gewähren. Bei einer Kreditlinie handelt es sich um einen sogenannten revolvierenden Kredit, er kann also… … Deutsch Wikipedia
Kreditlinie — Kre|dit|li|nie, die: für einen Kreditnehmer festgelegte obere Grenze für einen ↑ 1Kredit (1 a). * * * Kreditlini|e, Kreditlimit, einem Kreditnehmer eingeräumter maximaler Kreditbetrag. Als offene Kreditlinie bezeichnet man den Differenzbetrag… … Universal-Lexikon
Kreditlinie — 1. Kreditgeschäft: Einem Kreditnehmer entsprechend der Kreditzusage eingeräumter Kreditbetrag. Die Krediteinräumung kann nach außen dokumentiert (⇡ Kreditvertrag) oder intern von der Bank festgesetzt worden sein. Offene K. entstehen, wenn die… … Lexikon der Economics
Dispositionskredit — Kreditlinie, die den Privatkunden von Kreditinstituten in Höhe von häufig bis zu drei Netto Monatsgehältern eingeräumt wird. Geregelt für Verbraucherdarlehensverträge in § 493 BGB. Vgl. auch ⇡ Überziehungskredit … Lexikon der Economics
Kreditlimit — Als Kreditlinie oder Kreditrahmen wird der finanzielle Rahmen bezeichnet, bis zu dem eine Bank dem Kreditnehmer zugesagt hat, ihm Kredit zu gewähren. Bei einer Kreditlinie handelt es sich um einen sogenannte revolvierenden Kredit, er kann also… … Deutsch Wikipedia
Kreditrahmen — Als Kreditlinie oder Kreditrahmen wird der finanzielle Rahmen bezeichnet, bis zu dem eine Bank dem Kreditnehmer zugesagt hat, ihm Kredit zu gewähren. Bei einer Kreditlinie handelt es sich um einen sogenannte revolvierenden Kredit, er kann also… … Deutsch Wikipedia
Akkreditiv — Ein Akkreditiv (von lat. credere, glauben, engl. letter of credit (L/C)) ist eine Bescheinigung einer Person oder Körperschaft gegenüber einer anderen. Inhaltsverzeichnis 1 Dokumenten Akkreditiv 1.1 Das Dokumenten Akkreditiv als Instrument der… … Deutsch Wikipedia
Dispo-Limit — Der Dispositionskredit (kurz Dispo), auch Überziehungskredit genannt, wurde für Privatpersonen in der Bundesrepublik Deutschland 1968 eingeführt. Er entspricht sinngemäß dem Kontokorrentkredit, den eine Bank einem Unternehmen gewährt.… … Deutsch Wikipedia
Dispokredit — Der Dispositionskredit (kurz Dispo), auch Überziehungskredit genannt, wurde für Privatpersonen in der Bundesrepublik Deutschland 1968 eingeführt. Er entspricht sinngemäß dem Kontokorrentkredit, den eine Bank einem Unternehmen gewährt.… … Deutsch Wikipedia
Dispolimit — Der Dispositionskredit (kurz Dispo), auch Überziehungskredit genannt, wurde für Privatpersonen in der Bundesrepublik Deutschland 1968 eingeführt. Er entspricht sinngemäß dem Kontokorrentkredit, den eine Bank einem Unternehmen gewährt.… … Deutsch Wikipedia